Das bin ich: Stephanie Herres
| 2007 - 2010 | Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin, IB Medizinische Akademie Köln |
| 2010 - 2012 | Angestellte Logopädin einer logopädischen Praxis, Bitburg |
| 2012 - 2014 | Angestellte Logopädin (mit fachlicher Leitung) einer logopädischen Praxis, Konz |
| seit 2014 | Logopädin in eigener Praxis, Konz |
Fortbildungen/Qualifikationen:
| Oktober 2010 | Praxisseminar zur Therapie grammatischer Störungen: Therapieplanung und Fallbeispiele, Medau Schule für Logopädie am Universitätsklinikum des Saarlandes |
| Mai 2011 | Grundlagen der Diagnostik und Therapie neurogener Dyshpagien, Median Reha-Zentrum Bernkastel-Kues |
| Juni 2012 | Störungen der Schriftsprache, Median Reha-Zentrum Bernkastel-Kues |
| Oktober 2012 | Netzwerkkonferenz „Gemeinsam für den Kinderschutz“ des Landkreises Trier-Saarburg und der Stadt Trier |
| November 2012 | Fallseminar Dysarthrophonie, Median Reha-Zentrum Bernkastel-Kues |
| März 2014 | Dysphagie-Symposium „Mythen in der Dysphagiologie“, Prolog Köln |
| April 2015 | MFT (Myofunktionelles Training) in der Praxis – oder: Wie lerne ich eine neue Gewohnheit? Prolog Köln |
| Januar 2016 | Absolvierung der zweijährigen Ausbildung zur "Dyslexie-Therapeutin nach BVL"; Therapie bei Lese-Rechtschreibschwäche und Lese-Rechtschreibstörung Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie e.V. Köln |
| März 2016 | Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell Düsseldorfer Akademie |
| Januar 2017 | Taping für Logopäden Prolog Köln |



